1988, ich bin 14 und im ersten Jahr an der Ortweinschule in Graz, kommt es im Rahmen des Steirischen Herbstes zu einem Brandanschlag gegen das Kunstwerk von Hans Haacke, welches die Mariensäule in Form eines Obelisken umhüllt, in Assoziation mit Geschehnissen im dritten Reich. Begangen wird der Anschlag von Rechtsradikalen.
Als Kunstschüler ist dieser Akt mit den darauf folgenden Demonstrationen ein einschneidendes Erlebnis. Es politisiert gegen Rechts und ist der Auftakt zu einer Bewusstwerdung der realen Gefahr eines widerkehrenden Faschismus in Europa.
In dieser Zeit erlebe ich mehrmals Jörg Haider, wie er am Hauptplatz und anderen Orten zu den vermeintlichen Massen spricht, umgeben von rechten Burschenschaften, die es in Graz überall gibt. Der Haider von damals bedient eindeutige rechte Signale, ist viel unverblümter als in späteren Jahren. Ich empfinde es als unheimlich dies direkt zu erleben.
Die Haider-Jahre prägen meine Generation in Österreich stark. Die Gesellschaft ist politisch aufgeheizt und es ist klar, dass etwas unternommen werden muss. Ich nehme das ernst, mit 14 besonders ernst. Und die Kunst ist offenbar wieder das Ziel von rechter Gewalt geworden. Es ist auch ein Anschlag gegen uns Kulturschaffende. Das aber gibt künstlerischer Produktion plötzlich auch einen anderen Wert, eine andere gesellschaftliche Relevanz.
Diese Erfahrung verwurzelt meine Kunst früh in gesellschaftspolitischen Fragen.
Start typing and press Enter to search
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies, and data sent to google over google fonts use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.