Im Sommer 1999 sitze ich vier Stunden lang in einem Zugabteil, mit dem großen Medientheoretiker Peter Weibel. Der Zug ist auf dem Weg von Wien nach Innsbruck. Ich kenne ihn aus den Medien. Natürlich. Ich aber bin für ihn ein Fremder. Klar. Ihn anzusprechen traue ich mich nicht. Immer wieder will ich es tun. – Doch dieser Moment ist ein Moment des Scheiterns. – Nichts wird daraus hervorgehen. Es ist alles umsonst.
Eine verpasste Lebenschance, denke ich. Ich schwitze fast vor Verzweiflung.
Vier Stunden erlebe ich wie Peter Weibel schweigend da sitzt. Eine seltene Erfahrung, fast schon wertvoll. Wer hat das schon erlebt? Wohl kaum jemand.
Ich denke, die mediale Nähe ist grausam, weil jene die einem dadurch nah werden, zum Teil des eigenen Lebens, plötzlich, wenn sie „real“ vor einem sitzen, unwirklich erscheinen.
Es wirft den Menschen auf sich selbst zurück. Man ist der Einzige, der jetzt noch Relevanz herstellen kann. Im Augenblick des Zufalls sind plötzlich alle Bezüge verloren. In einem Zug mit Peter Weibel, bis ans Ende der Welt.
Start typing and press Enter to search
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies, and data sent to google over google fonts use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.