Als Folge des Buchs „Verdammt Sexy – Die Mediengestalter in der Krise“, werde ich 2001 gemeinsam mit dem Hollywood Schauspieler Dennis Hopper zur renommierten Kultursendung „Kunststücke“ im ORF eingeladen. Da er sein Flugzeug verpasst, dauert mein Interview 20 Minuten, also die ganze Sendung, was auch damals im Österreichischen Fernsehen eine gefühlte Ewigkeit ist.
Es ist in meinem Erleben das Ende der alten Fernseh-Ära, in der das halbe Land noch gebannt vor den Bildschirmen sitzt. Tatsächlich haben etliche meiner Freunde und Bekannte das Interview gesehen. Kurz darauf übernimmt das Internet und es beginnt ein langsamer Abschied von der Relevanz des Mediums, aus einer Zeit in der ins Fernsehen zu kommen noch einen Durchbruch bedeutete, nun bald überrannt von den Massen an Posts auf Youtube und all den anderen Massenplattformen der neuen Zeit.
In meiner Arbeit ist es ein wichtiger Moment, denn die Idee von einem anderen Umgang mit den Medien ist dadurch in virtuellen Stein gemeißelt. Es gibt für mich kein Zurück. Die Relevanz meines Widerstandes ist ein Stückweit realer geworden. So zwiespältig diese Aussage auch ist.
Start typing and press Enter to search
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies, and data sent to google over google fonts use.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.